Jobcenter Nienburg
  • Virtueller Bildungsmarkt
  • Anmeldung für Bildungsträger
  • Menü Menü

ESTA Bildungswerk GmbH

Trägername

ESTA-Bildungswerk GmbH

Strasse/Nr.Ziegelkampstraße 22
PLZ/Ort31582 Nienburg
Telefon05021-8877710
E-Mailgerhild.butzkies@esta-bw.de
Internethttps://www.esta-schulen.de
Das Aus- und Weiterbildungszentrum befindet sich gegenüber vom Krankenhaus Nienburg in der Ziegelkampstraße 22.
Am 01.09.2020 haben wir mit der generalistischen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann begonnen.
Ebenfalls zweimal jährlich qualifizieren wir Alltagsbegleiter nach §53b. Die gesetzlich vorgeschriebenen Kurzfortbildungen für diese Zielgruppe werden das ganze Jahr über angeboten.
Einmal jährlich beginnt die Qualifizierung zur Präsenzkraft für den Bereich Pflege, Soziales und Inklusion.
Ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Team erwartet Sie.

zurück

Pflege / Gesundheit / Soziales

Name der Maßnahme:
Präsenzkraft für Pflege, Soziales und Inklusion

Beginn: 22.11.2021

Dauer: 12 Monate

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: vor Ort

Voraussetzung: persönliche und sprachliche Eignung, Motivation, alltagspraktische Kenntnisse; eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung ist keine Voraussetzung.

Anmerkungen: Die Präsenzkraft bietet Hilfen im Bereich der Assistenz, Betreuung, unterstützende Pflege Förderung und Aktivierung für Menschen jeden Alters.

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Alltagsbegleiterin/In nach §53c SGB XI

Beginn: 1. und 3. Quartal im Jahr

Dauer: 4 Monate

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: vor Ort

Voraussetzung: sprachliche, gesundheitliche und persönliche Eignung (Führungszeugnis), schriftliche Kompetenzen, Motivation und Empathie

Anmerkungen: Interesse an der Betreuung, Begleitung und Beschäftigung von Menschen jeglichen Alters, die einen Bedarf an Unterstützung/Beaufsichtigung haben.

Name der Maßnahme:
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beginn: 01.09.2021

Dauer: 36 Monate

Art: Erwerb eines Berufsanschlusses

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: vor Ort

Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss, gesundheitliche Eignung (Führungsteugnis NE), Interesse an der Arbeit mit Menschen jeglichen Alters

Anmerkungen: Diese Ausbildung ermöglich nacht bestandenem Examen in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege als Fachkraft – auch europaweit – tätig zu werden.

Download Flyer
zurück

Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen