Jobcenter Nienburg
  • Virtueller Bildungsmarkt
  • Anmeldung für Bildungsträger
  • Menü Menü

DEULA-Nienburg GmbH

Trägername

DEULA-Nienburg GmbH

Strasse/Nr.Max-Eyth-Straße 2
PLZ/Ort31582 Nienburg
Telefon05021 9728-0
E-Mailsabine.masemann@deula-nienburg.de
Internethttp://www.deula-nienburg.de/
Die Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) wurde 1926 gegründet und befindet sich seit 1962 am Standort Nienburg. Die DEULA-Nienburg wird seit 1992 in Form einer gemeinnützigen GmbH geführt. Die drei Anteilseigner sind die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Landkreis Nienburg und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen/Bremen e.V..

Auf dem 6 ha großen Gelände der DEULA befinden sich technisch modern ausgestattete Unterrichtshallen und Schulungsräume mit mehr als 9.000 m² Fläche sowie ein attraktiv ausgestattetes Gästehaus. Aktuell sind 80 Mitarbeitende an der Lehranstalt beschäftigt. Servicekräfte und Ausbildende betreuen jährlich etwa 80.000 Teilnehmende.

Gegenstand des Unternehmens ist die praxis- und umweltorientierte Förderung der beruflichen Bildung. Dafür werden Lehrgänge und andere Bildungsveranstaltungen für die berufliche Erstausbildung, Fortbildung und Umschulung in folgenden Bereichen durchgeführt:
• Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Gartenbau
• Handwerk & Industrie (gewerblich-technisch)
• Fahrschule & Verkehrstechnik
zurück

Name der Maßnahme:
Umschulung zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Instandhaltung

Beginn: 01.08.2022

Dauer: 2 Jahre

Art: Erwerb eines Berufsabschlusses

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Vor Ort

Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre, mindestens Hauptschulabschluss oder mehrjährige Arbeitstätigkeit im Bereich Metall und eine normale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit werden vorausgesetzt.

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Modulare Schweißausbildung (nach DVS-Richtlinien)

Beginn: monatlicher Einstieg

Dauer: 4 bis 12 Wochen

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Vor Ort

Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich Metalltechnik

Anmerkungen: Diese Maßnahme ist in modularer Form zertifiziert, so dass die Module einzeln ausgewählt bzw. kombiniert werden können. Ein monatlicher Einstieg ist möglich.

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Kraftfahrer*in im Güterverkehr (Lkw)

Beginn: monatlicher Einstieg

Dauer: 1 bis 10 Wochen

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Vor Ort

Voraussetzung: Mindestalter 21 Jahre, Führerschein Klasse B und gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Der Führerscheinantrag muss vor Maßnahmebeginn beim Straßenverkehrsamt gestellt worden sein. Dafür wird ein gültiger Erste-Hilfe-Kurs und eine arbeitsmedizinischen Untersuchung benötigt.

Anmerkungen: Diese Maßnahme ist in modularer Form zertifiziert, so dass die Module einzeln ausgewählt bzw. kombiniert werden können. Ein monatlicher Einstieg ist möglich.

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Kraftfahrer*in im Personenverkehr (Bus)

Beginn: monatlicher Einstieg

Dauer: 1 bis 10 Wochen

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Vor Ort 

Voraussetzung: Mindestalter 23 Jahre, Führerschein Klasse B bzw. C und gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Der Führerscheinantrag muss vor Maßnahmebeginn beim Straßenverkehrsamt gestellt worden sein. Dafür werden ein gültiger Erste-Hilfe-Kurs, eine arbeitsmedizinische Untersuchung und ein polzeiliches Führungszeugnis benötigt.

Anmerkungen: Diese Maßnahme ist in modularer Form zertifiziert, so dass die Module einzeln ausgewählt bzw. kombiniert werden können. Ein monatlicher Einstieg ist möglich.

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Fahrausweis für Flurförderzeuge (Gabelstaplerschein)

Beginn: 07.06.2022, 11.07.2022, 08.08.2022

Dauer: 2 Tage

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Vor Ort 

Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre und gue Kenntnisse der deutschen Sprache. Geistige und körperliche Eignung wird vorausgesetzt. Eine arbeitsmedizinische Untersuchung (z.B. G25) wird empfohlen.

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Fahrausweis für Baumaschinen (Basiskurs)

Beginn: 04.07.2022

Dauer: 1 Woche

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Vor Ort 

Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre, gute Kenntnisse der deutschen Sprache, geistige und körperliche Eignung werden vorausgesetzt. Eine arbeitsmedizinische Untersuchung (z.B. G25) wird empfohlen.

Download Flyer
zurück

Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen